top of page

Weilheimer Chorkreis (1844) e.V. sang im Rahmen des Weilheimer Christkindlmarktes


Adventskonzert 2024 des Weilheimer Chorkreises

Am Sonntag 08.12.2024 war es wieder soweit - der Weilheimer Chorkreis (1844) e.V. unter der Leitung von Elisabeth Reitzer veranstaltete im Rahmen des Weilheimer Christkindlmarktes sein traditionelles Adventskonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche Mariä Himmelfahrt. Weitere Mitwirkende waren der Posaunenchor der Apostelkirche (Leitung: Gundula Kretschmar) sowie der Jugendchor und das Vokalensemble „Anima“ der Städtischen Musikschule  Weilheim (Leitung: Karin Leeb und Gundula Kretschmar).


Zum Auftakt spielte der Posaunenchor der Apostelkirche das Adventslied „Macht hoch die Tür“, in das der gesamte Chor und die Zuhörerinnen und Zuhörer einstimmen konnten. Danach wechselten sich gesangliche und instrumentale Darbietungen zu Advents- und Weihnachtsliedern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum ab, wobei insbesondere das südafrikanische, in Zulu-Sprache gesungene schwungvolle Lied „Siyahamba“ für große Begeisterung sorgte. Jedoch auch die gesangliche Bitte um Frieden durfte in diesem Konzert nicht fehlen. Das von Ludwig Thoma geschriebene Lied „Im Woid is so staad“ sowie der alpenländische Andachtsjodler rundeten die Aufführung ab.

Zum Schluss stimmten die Zuhörerschaft und alle am Konzert Beteiligten aus vollem Herzen in „Oh du fröhliche“ ein.


Der Chorkreis bedankt sich ganz herzlich für all die nach dem Konzert zahlreich eingegangenen Spenden in Höhe von 1.913 Euro, die vom Chor auf 2.000 Euro aufgerundet wurden. Sie werden dieses Jahr zu gleichen Teilen dem Haus Emmaus in Weilheim zugutekommen, das vorübergehenden Wohnraum und Beratung für von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen anbietet,  sowie auch dem Clubhaus  Oase, der Tagungsstätte für Menschen mit seelischer Erkrankung.


Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr.

bottom of page